Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Bartsia alpina L.

Syn.: Alicosta alpina (L.) DULAC

Bartsia parviflora CHARPENT. ex BENTH.

Bartsia transsilvanica GAND.

Bartsia urticoides GAND.

Staehelinia alpina (L.) CRANTZ

(= Alpenhelm, Alpen-Bartschie, Trauerblume)

In weiten Teilen von Europa; nicht in Portugal, Irland, den Benelux-Staaten, Dänemark, Ungarn, Griechenland, den Baltischen Staaten und Weißrussland

In frischen Steinrasen sowie in sickerfeuchten bis nassen Quellmooren und Flachmoorwiesen, submontan bis alpin

VI-VIII

Orobanchaceae; früher: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Ettal (Oberbayern), 12.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Ettal (Oberbayern), 12.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Brenta-Gruppe, 22.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col Agnèl, 02.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Ettal (Oberbayern), 12.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gavarnie - Port de Boucharo, 13.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo della Novena, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020: